Innsbruck, Austria

FUCKUP NIGHT INNSBRUCK #19
28. NOVEMBER 2019
Die Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a
Die FuckUp Nights sind eine 2012 in Mexiko entstandene globale Bewegung, die Geschichten übers Scheitern, Fehler machen und wieder Aufstehen – vorwiegend (aber nicht nur) von UnternehmerInnen – auf die Bühne bringt. Seit Oktober 2015 ist auch Innsbruck Teil dieser weltweit aktiven Community. 2018 sind in Tirol Kufstein, Wattens & Bozen hinzugekommen.
In regelmäßigen Abständen wird sich seither in Die Bäckerei – Kulturbackstube in Innsbruck getroffen, Bier getrunken und offen über Dinge gesprochen, die in den Sand gesetzt wurden. 3 Personen, je 10 Bilder in 7 Minuten (die Regeln sind biegsam), gefolgt von Fragen aus dem Publikum.
Jede FuckUp Night ist aufgrund der Persönlichkeiten, die den Mut haben diese Bühne zu erobern, einzigartig und spannend. Gespickt mit wichtigen, lehrreichen Erfahrungen und einer ordentlichen Portion Humor. “Gescheiterte” haben einfach wahnsinnig viel zu erzählen und wertvolle Erfahrungen weiter zu geben, aus denen es unglaublich es viel zu lernen gibt! Nicht nur für (angehende) UnternehmerInnen.
Experiment. FAIL! LEARN. Repeat. And don’t be shy talking about it!
#sharethefailure
Kein Event mehr verpassen?
FuckUp Night Innsbruck #19 // 28. November 2019, Die Bäckerei - Kulturbackstube
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Warum übers Scheitern sprechen?
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das negative Stigma, das dem Scheitern in unserer Gesellschaft anhaftet, in positive Energie umzuwandeln. Wir sind davon überzeugt, dass es aus Misserfolgen unglaublich viel zu lernen gibt!
Am wichtigsten ist uns aufzuzeigen, dass Scheitern nichts ist, wofür man sich verstecken bzw. worüber man schweigen sollte! Ganz im Gegenteil. Viel mehr wollen wir beweisen, dass sich sehr viel Kraft und Energie daraus schöpfen lässt, mit der man gestärkt in die Zukunft schauen kann.

Bettina Wenko
Initiatorin & Gastgeberin // Foto (c) David Herzig
FUCKUP NIGHTS FÜR UNTERNEHMEN
Wir von den FuckUp Nights sind zutiefst davon überzeugt, dass Innovation in einem Unternehmen erst dann möglich ist, wenn Fehler in einer sehr frühen Phase offen und ehrlich kommuniziert werden. Denn nur dann wird ein Lernprozess und eine Unternehmenskultur in Gang gesetzt, die Motivation, Produktivität und Qualität im Unternehmen nachhaltig erhöhen.
FuckUp Nights Innsbruck // Kontakt: Bettina Wenko // [email protected]
Fuckup Nights Innsbruck # 18 // 19. Juni 2019
Als Teil des Wiltener Kultursommers durften wir diesmal am Wiltener Platzl dabei sein. Kulisse und Stimmung waren wundervoll. Sogar das Wetter hielt. Die Speaker hätten diesmal nicht unterschiedlicher sein können. Anja erzählte von ihrer nervenaufreibenden Zeit im Maturaball Komitee, hin und hergerissen zwischen Gemeinschaft und Selbstschutz. Romana amüsierte uns mit ihrem einzigartigen, beruflichen Come Back nach einer überraschenden Entlassung und Bernhard erzählte von seinem beruflichen “zu Boden gehen” während er einfach nur versuchte immer weiterzukämpfen. Danke an euch drei für euren Auftritt. Wir waren gerührt, amüsiert und inspirirert. Was für ein genialer Abend! Wiltener Platzl – du siehst uns wieder!
Anja Kriechhammer, die mit 19 Jahren schon hinfallen und wieder aufstehen durfte. Wir sind neidisch!
Romana Sommerspross, die von ihren Wehwehchen und den Höhen und Tiefen des Lebens spricht.
Bernhard Pircher, der Kämpfertyp der seinen guten Glauben überdenken musste.
Zur Bildergalerie auf Facebook // (c) Florian Mitteregger
Fuckup Nights Innsbruck # 17 // 6. März 2019
Der Frühling startet mit einer randvollen Fuckup Night in Die Bäckerei. Drei ergreifende Geschichten mit jeweils einem anderen Schwerpunkt- es wird nie langweilig! Wir erfuhren über die Komplexität der Startup Welt, über vermeintliche Konsequenzen der Wirtschaftskrise und der unglaublichen Challange ein “Made in Austria” Produkt auf den Markt zu bringen. Die Speaker als auch das Publikum waren spitze. So ging es auch nach den Präsentationen spannend weiter mit Fragen aus dem Publikum – ein super Austausch. Danke #17, es war uns ein Vergnügen!
Danke an Natália Zajačik für die super schönen Fotos. Wir sind total begeistert!
Karina Streng und wieso es schwierig ist Startups zu beraten.
Mario Aiwasian mit dem noch nie gebauten E-Piano, das Lady Gaga warten ließ.
Bert Overlack mit Reflexionen über Insolvenz und Neuaufbau.
Zur Bildergalerie auf Facebook // (c) Natália Zajačik
Fuckup Nights Innsbruck # 16 // 22. November 2018
Volle Bude in Die Bäckerei, ein immer wieder tolles Publikum. Drei spannende Geschichten übers Scheitern, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Aus der Perspektive eines Schauspielers: Danke Florian Hackspiel! Der Rückblick auf ein Unternehmerleben mit vielen Höhen und Tiefen: Danke Helmuth Innerbichler & Die Erlebnisse einer jungen Unternehmerin, die mehr als einen Anlauf zum Erfolg gebraucht hat: Danke Carmen Stuefer! Sie sind NICHT gescheitert, sie sind GESCHEITER! Es war ein großartiger Abend!
Florian Hackspiel – Scheitern aus Sicht eines Schauspielers
Helmuth Innerbichler – “Ich bin nicht gescheitert, ich bin gescheiter!”
Carmen Stuefer – Ein Orangensaft bitte!
Zur Bildergalerie auf Facebook // (c) David Herzig
UNSERE PARTNER:







DIE FUN IN DEN MEDIEN:









FuckUp Nights Innsbruck // Kontakt: Bettina Wenko // [email protected]
DU WILLST AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN?